Project

General

Profile

Patch #1003 » de.patch

Thomas Beutlich, 25 Nov 2014 21:21

View differences:

po/de.po (working copy)
1
# translation of de.po to german
1
# translation of de.po to german
2 2
# translation of de.po to
3 3
# German translations of Exiv2.
4 4
# Copyright:
......
295 295

  
296 296
#: src/actions.cpp:1306 src/actions.cpp:1380
297 297
msgid "Failed to read"
298
msgstr "Fehler beim lesen"
298
msgstr "Fehler beim Lesen"
299 299

  
300 300
#: src/actions.cpp:1308 src/actions.cpp:1382
301 301
msgid "value"
......
427 427

  
428 428
#: src/actions.cpp:1940
429 429
msgid "exists. [O]verwrite, [r]ename or [s]kip?"
430
msgstr "existiert [O]überschreiben, [r]umbennenen oder [s]überspringen?"
430
msgstr "existiert [O]überschreiben, [r]umbenennen oder [s]überspringen?"
431 431

  
432 432
#: src/actions.cpp:1968
433 433
msgid "Renaming file to"
......
439 439

  
440 440
#: src/actions.cpp:1979
441 441
msgid "Failed to rename"
442
msgstr "Fehler beim umbenennen"
442
msgstr "Fehler beim Umbenennen"
443 443

  
444 444
#: src/actions.cpp:2001
445 445
msgid "Overwrite"
......
3848 3848
msgstr ""
3849 3849
"Gibt die Behandlungspriorität des Umschlags an und nicht die redaktionelle "
3850 3850
"Wichtigkeit. Dazu ist das <Urgency>-Feld gedacht. \"1\" steht für die "
3851
"höchste Priorität, \"5\" für normal und \"8\" für die geringste . Die Nummer "
3851
"höchste Priorität, \"5\" für normal und \"8\" für die geringste. Die Nummer "
3852 3852
"\"9\" ist für eine benutzerdefinierte Priorität und \"0\" für eine "
3853 3853
"zukünftige Anwendung."
3854 3854

  
......
4074 4074
msgstr ""
4075 4075
"Identifiziert das Motiv der Objektdaten aus der Sicht des Anbieters. Eine "
4076 4076
"Liste von Kategorien wird durch eine regionale Instanz, insofern vorhanden, "
4077
"verwaltet. Wenn nicht wird die Liste vom Anbieter bereit gestellt."
4077
"verwaltet. Wenn nicht wird die Liste vom Anbieter bereitgestellt."
4078 4078

  
4079 4079
#: src/datasets.cpp:222
4080 4080
msgid "Supplemental Category"
......
4249 4249
"object refers."
4250 4250
msgstr ""
4251 4251
"Gibt den Dienstidentifizierer eines vorangegangenen Umschlags an, auf den "
4252
"aktuelle Objekt verweist."
4252
"das aktuelle Objekt verweist."
4253 4253

  
4254 4254
#: src/datasets.cpp:283
4255 4255
msgid "Reference Date"
......
4555 4555
"Identification of the name of the person involved in the writing, editing or "
4556 4556
"correcting the object data or caption/abstract."
4557 4557
msgstr ""
4558
"Identifiziert den Namen der Person die beim Schreiben, Bearbeiten oder dem "
4558
"Identifiziert den Namen der Person, die beim Schreiben, Bearbeiten oder dem "
4559 4559
"Korrigieren der Objektdaten, der Beschriftung oder der Zusammenfassung "
4560
"beteilgt war."
4560
"beteiligt war."
4561 4561

  
4562 4562
#: src/datasets.cpp:392
4563 4563
msgid "Rasterized Caption"
......
4569 4569
"that have not been coded are required for the caption."
4570 4570
msgstr ""
4571 4571
"Enthält die Beschreibung der Objektdaten gerastert und wird benutzt wenn "
4572
"nicht kodierte Zeichen für die Beschriftung benötigt werden ."
4572
"nicht kodierte Zeichen für die Beschriftung benötigt werden."
4573 4573

  
4574 4574
#: src/datasets.cpp:397
4575 4575
msgid "Indicates the color components of an image."
......
5076 5076

  
5077 5077
#: src/exiv2.cpp:266
5078 5078
msgid "   -b      Show large binary values.\n"
5079
msgstr "   -b      zeigt große binäre Werte an.\n"
5079
msgstr "   -b      Zeigt große binäre Werte an.\n"
5080 5080

  
5081 5081
#: src/exiv2.cpp:267
5082 5082
#, fuzzy
......
5099 5099
msgid ""
5100 5100
"   -t      Also set the file timestamp in 'rename' action (overrides -k).\n"
5101 5101
msgstr ""
5102
"   -t      Setzt beim \"Umbennenen\" auch die Zeitstempel der Datei "
5102
"   -t      Setzt bei der Aktion 'Umbenennen' auch die Zeitstempel der Datei "
5103 5103
"(überschreibt -k).\n"
5104 5104

  
5105 5105
#: src/exiv2.cpp:272
......
5107 5107
"   -T      Only set the file timestamp in 'rename' action, do not rename\n"
5108 5108
"           the file (overrides -k).\n"
5109 5109
msgstr ""
5110
"   -T      Setzt nur die Dateizeitstempel in der Aktion \"umbenennen\" und "
5111
"benennt nicht die \n"
5112
"           Datei um (überschreibt -k).\n"
5110
"   -T      Setzt bei der Aktion 'Umbenennen' nur die Dateizeitstempel und "
5111
"benennt die Datei nicht um (überschreibt -k).\n"
5113 5112

  
5114 5113
#: src/exiv2.cpp:274
5115 5114
msgid "   -f      Do not prompt before overwriting existing files (force).\n"
5116 5115
msgstr ""
5117
"   -f      Vor dem überschreiben von existierenden Dateien nicht nachfragen "
5116
"   -f      Keine Nachfrage beim Überschreiben existierender Dateien "
5118 5117
"(force).\n"
5119 5118

  
5120 5119
#: src/exiv2.cpp:275
5121 5120
msgid "   -F      Do not prompt before renaming files (Force).\n"
5122
msgstr "   -F      Vor dem umbenennen nicht nachfragen (Force).\n"
5121
msgstr "   -F      Keine Nachfrage beim Umbenennen von Dateien (Force).\n"
5123 5122

  
5124 5123
#: src/exiv2.cpp:276
5125 5124
msgid ""
......
5131 5130

  
5132 5131
#: src/exiv2.cpp:278
5133 5132
msgid "   -Y yrs  Year adjustment with the 'adjust' action.\n"
5134
msgstr "   -Y yrs  Justierung von Jahren in der Aktion \"justieren\".\n"
5133
msgstr "   -Y yrs  Justierung von Jahren in der Aktion 'Justieren'.\n"
5135 5134

  
5136 5135
#: src/exiv2.cpp:279
5137 5136
msgid "   -O mon  Month adjustment with the 'adjust' action.\n"
5138
msgstr "   -O mon  Justierung der Monate in der Aktion 'justieren'.\n"
5137
msgstr "   -O mon  Justierung der Monate in der Aktion 'Justieren'.\n"
5139 5138

  
5140 5139
#: src/exiv2.cpp:280
5141 5140
msgid "   -D day  Day adjustment with the 'adjust' action.\n"
5142
msgstr "   -D day  Jusitierung von tagen in der Aktion \"Justierung\".\n"
5141
msgstr "   -D day  Jusitierung von Tagen in der Aktion 'Justieren'.\n"
5143 5142

  
5144 5143
#: src/exiv2.cpp:281
5145 5144
msgid "   -p mode Print mode for the 'print' action. Possible modes are:\n"
......
5322 5321
"   -r fmt  Filename format for the 'rename' action. The format string\n"
5323 5322
"           follows strftime(3). The following keywords are supported:\n"
5324 5323
msgstr ""
5325
"   -r fmt  Dateinamensformat für die Aktion 'umbenennen'. Die "
5324
"   -r fmt  Dateinamensformat für die Aktion 'Umbenennen'. Die "
5326 5325
"Formatierungszeichenkette\n"
5327 5326
"           entspricht strftime(3). Die folgenden Schlüsselwörter werden "
5328 5327
"unterstützt:\n"
......
5371 5370
"   -l dir  Location (directory) for files to be inserted from or extracted "
5372 5371
"to.\n"
5373 5372
msgstr ""
5374
"   -l ord  Lokation (Ordner) für die Dateien aus den eingefügt bzw. "
5373
"   -l ord  Lokation (Ordner) für die Dateien, aus denen eingefügt bzw. "
5375 5374
"extrahiert wird.\n"
5376 5375

  
5377 5376
#: src/exiv2.cpp:336
......
5411 5410

  
5412 5411
#: src/exiv2.cpp:439 src/exiv2.cpp:499 src/exiv2.cpp:685
5413 5412
msgid "is not compatible with a previous option\n"
5414
msgstr "kann nicht mit der vorangegangene Option zusammen benutzt werden\n"
5413
msgstr "kann nicht mit der vorangegangenen Option zusammen benutzt werden\n"
5415 5414

  
5416 5415
#: src/exiv2.cpp:454
5417 5416
msgid "Ignoring surplus option -a"
......
5424 5423
#: src/exiv2.cpp:467
5425 5424
msgid "Option -a is not compatible with a previous option\n"
5426 5425
msgstr ""
5427
"Die Option \"-a\" kann nicht mit der vorangegangene Option zusammen benutzt "
5426
"Die Option \"-a\" kann nicht mit der vorangegangenen Option zusammen benutzt "
5428 5427
"werden\n"
5429 5428

  
5430 5429
#: src/exiv2.cpp:489
......
5446 5445
#: src/exiv2.cpp:534
5447 5446
msgid "Option -p is not compatible with a previous option\n"
5448 5447
msgstr ""
5449
"Die Option \"-p\" kann nicht mit der vorangegangene Option zusammen benutzt "
5448
"Die Option \"-p\" kann nicht mit der vorangegangenen Option zusammen benutzt "
5450 5449
"werden\n"
5451 5450

  
5452 5451
#: src/exiv2.cpp:565
......
5460 5459
#: src/exiv2.cpp:578
5461 5460
msgid "Option -P is not compatible with a previous option\n"
5462 5461
msgstr ""
5463
"Die Option \"-P\" kann nicht mit der vorangegangene Option zusammen benutzt "
5462
"Die Option \"-P\" kann nicht mit der vorangegangenen Option zusammen benutzt "
5464 5463
"werden\n"
5465 5464

  
5466 5465
#: src/exiv2.cpp:605
5467 5466
msgid "Option -d is not compatible with a previous option\n"
5468 5467
msgstr ""
5469
"Die Option \"-d\" kann nicht mit der vorangegangene Option zusammen benutzt "
5468
"Die Option \"-d\" kann nicht mit der vorangegangenen Option zusammen benutzt "
5470 5469
"werden\n"
5471 5470

  
5472 5471
#: src/exiv2.cpp:633
5473 5472
msgid "Option -e is not compatible with a previous option\n"
5474 5473
msgstr ""
5475
"Die Option \"-e\" kann nicht mit der vorangegangene Option zusammen benutzt "
5474
"Die Option \"-e\" kann nicht mit der vorangegangenen Option zusammen benutzt "
5476 5475
"werden\n"
5477 5476

  
5478 5477
#: src/exiv2.cpp:661
5479 5478
msgid "Option -i is not compatible with a previous option\n"
5480 5479
msgstr ""
5481
"Die Option \"-i\" kann nicht mit der vorangegangene Option zusammen benutzt "
5480
"Die Option \"-i\" kann nicht mit der vorangegangenen Option zusammen benutzt "
5482 5481
"werden\n"
5483 5482

  
5484 5483
#: src/exiv2.cpp:702
......
5558 5557

  
5559 5558
#: src/exiv2.cpp:827
5560 5559
msgid "Error parsing -m option arguments\n"
5561
msgstr "Fehler beim verarbeiten der Argumente der Option \"-m\"\n"
5560
msgstr "Fehler beim Verarbeiten der Argumente der Option \"-m\"\n"
5562 5561

  
5563 5562
#: src/exiv2.cpp:834
5564 5563
msgid "Error parsing -M option arguments\n"
5565
msgstr "Fehler beim verarbeiten der Argumente der Option \"-M\"\n"
5564
msgstr "Fehler beim Verarbeiten der Argumente der Option \"-M\"\n"
5566 5565

  
5567 5566
#: src/exiv2.cpp:845
5568 5567
msgid "-l option can only be used with extract or insert actions\n"
......
9036 9035
#: src/nikonmn.cpp:846
9037 9036
#, fuzzy
9038 9037
msgid "Phase Detect AF"
9039
msgstr "Fehler beim lesen"
9038
msgstr "Fehler beim Lesen"
9040 9039

  
9041 9040
#: src/nikonmn.cpp:846
9042 9041
#, fuzzy
9043 9042
msgid "Phase detect AF"
9044
msgstr "Fehler beim lesen"
9043
msgstr "Fehler beim Lesen"
9045 9044

  
9046 9045
#: src/nikonmn.cpp:847
9047 9046
#, fuzzy
......
11994 11993
#: src/olympusmn.cpp:981 src/pentaxmn.cpp:268
11995 11994
#, fuzzy
11996 11995
msgid "Face Detect"
11997
msgstr "Fehler beim lesen"
11996
msgstr "Fehler beim Lesen"
11998 11997

  
11999 11998
#: src/olympusmn.cpp:981 src/olympusmn.cpp:1419 src/olympusmn.cpp:1431
12000 11999
#, fuzzy
12001 12000
msgid "Face detect"
12002
msgstr "Fehler beim lesen"
12001
msgstr "Fehler beim Lesen"
12003 12002

  
12004 12003
#: src/olympusmn.cpp:982
12005 12004
#, fuzzy
12006 12005
msgid "Face Detect Area"
12007
msgstr "Fehler beim lesen"
12006
msgstr "Fehler beim Lesen"
12008 12007

  
12009 12008
#: src/olympusmn.cpp:982
12010 12009
#, fuzzy
12011 12010
msgid "Face detect area"
12012
msgstr "Fehler beim lesen"
12011
msgstr "Fehler beim Lesen"
12013 12012

  
12014 12013
#: src/olympusmn.cpp:984
12015 12014
#, fuzzy
......
16047 16046
"authoring application. Each item should contain a single namespace and XPath "
16048 16047
"separated by one ASCII space (U+0020)."
16049 16048
msgstr ""
16050
"Eine ungeordnete Liste die Eigenschaften angibt, die ausserhalb der "
16049
"Eine ungeordnete Liste, die Eigenschaften angibt, die ausserhalb der "
16051 16050
"erstellenden Anwendung bearbeitet wurden. Jeder Eintrag sollte seinen "
16052 16051
"Namensraum und XPath enthalten, die über ein ASCII-Leerzeichen (U+0020). "
16053 16052
"getrennt sind."
......
16067 16066
"Die Basis-URL für relative URL's im Dokument. Wenn dieses Dokument "
16068 16067
"Verknüpfungen im Internet enthält und diese relativ sind, dann sind sie "
16069 16068
"relativ zu dieser Basis-URL. Diese Eigenschaft stellt einen Standard für "
16070
"eingebettete URL's zur Verfügung damit sie von Werkzeugen interpretiert "
16069
"eingebettete URL's zur Verfügung, damit sie von Werkzeugen interpretiert "
16071 16070
"werden können. Web-Autorenwerkzeuge sollten diesen Wert, basierend auf Ihrer "
16072 16071
"Absicht wie URL's interpretiert werden, setzen."
16073 16072

  
......
16078 16077
#: src/properties.cpp:229
16079 16078
msgid "The date and time the resource was originally created."
16080 16079
msgstr ""
16081
"Das Datum und die Uhrzeit an dem die Ressource im Original erstellt wurde."
16080
"Das Datum und die Uhrzeit, an dem die Ressource im Original erstellt wurde."
16082 16081

  
16083 16082
#: src/properties.cpp:230
16084 16083
msgid "Creator Tool"
......
16090 16089
"present in the metadata, this value should be equivalent to that of xmpMM:"
16091 16090
"History's softwareAgent property."
16092 16091
msgstr ""
16093
"Der Name des ersten bekannten Werkzeuges mit dem die Ressource erstellt "
16092
"Der Name des ersten bekannten Werkzeuges, mit dem die Ressource erstellt "
16094 16093
"wurde. Wenn in den Metadaten eine Historie geführt wird, dann sollte dieser "
16095 16094
"Wert gleich dem in der Eigenschaft xmpMM:History's softwareAgent sein."
16096 16095

  
......
16106 16105
"Eine ungeordnete Liste von Zeichenketten, die die Ressource in einem "
16107 16106
"gegebenenen Kontext eindeutig identifizieren. Ein Listeneintrag kann mit dem "
16108 16107
"xmpidq:Scheme qualifiziert werden, um das formale Identifikationssystem zu "
16109
"bezeichnen dem der Identifikator folgt. Achtung: Die Eigenschaft dc:"
16108
"bezeichnen, dem der Identifikator folgt. Achtung: Die Eigenschaft dc:"
16110 16109
"identifier wird nicht benutzt, da ihr ein definierter Schemavermerk fehlt "
16111 16110
"und sie in der XMP-Spezifikation als als einfache, einwertige Eigenschaft "
16112 16111
"definiert wurde."
......
16120 16119
"A word or short phrase that identifies a document as a member of a user-"
16121 16120
"defined collection. Used to organize documents in a file browser."
16122 16121
msgstr ""
16123
"Ein Wort oder eine kurze Umschreibung die das Dokument als einen Teil einer "
16124
"benutzerdefinierten SDammlung identifiziert. Es wird benutzt, um die "
16122
"Ein Wort oder eine kurze Umschreibung, die das Dokument als einen Teil einer "
16123
"benutzerdefinierten Sammlung identifiziert. Es wird benutzt, um die "
16125 16124
"Dokumente in einem Dateimanager zu organisieren."
16126 16125

  
16127 16126
#: src/properties.cpp:240
......
16133 16132
"The date and time that any metadata for this resource was last changed. It "
16134 16133
"should be the same as or more recent than xmp:ModifyDate."
16135 16134
msgstr ""
16136
"Das Datum und die Zeit an dem die Metadaten dieser Ressource das letzte Mal "
16135
"Das Datum und die Zeit, an dem die Metadaten dieser Ressource das letzte Mal "
16137 16136
"geändert wurden. Es sollte das gleiche oder ein aktuelleres Datum als xmp:"
16138 16137
"ModifyDate sein."
16139 16138

  
......
16147 16146
"property is not necessarily the same as the file's system modification date "
16148 16147
"because it is set before the file is saved."
16149 16148
msgstr ""
16150
"Das Datum und die Zeit am dem die Ressource zuletzt geändert wurde. Achtung: "
16149
"Das Datum und die Zeit, an dem die Ressource zuletzt geändert wurde. Achtung: "
16151 16150
"Der Wert dieser Eigenschaft muss nicht der gleiche sein wie das "
16152 16151
"Änderungsdatum des Dateisystems, da es gesetzt wird bevor die Datei "
16153 16152
"gespeichert wird."
......
16170 16169
"used to organize documents in a file browser. Values are user-defined within "
16171 16170
"an application-defined range."
16172 16171
msgstr ""
16173
"Eine Zahl die den Dokumentenstatus realtiv zu anderen Dokumenten beschreibt. "
16174
"Sie wird benutzt, um Dokumente in einem dateimanager zu organisieren. Die "
16172
"Eine Zahl, die den Dokumentenstatus relativ zu anderen Dokumenten beschreibt. "
16173
"Sie wird benutzt, um Dokumente in einem Dateimanager zu organisieren. Die "
16175 16174
"Werte werden vom Benutzer innerhalb eines von der Anwendung vorgegebenen "
16176 16175
"Bereichs gesetzt."
16177 16176

  
......
16201 16200

  
16202 16201
#: src/properties.cpp:257
16203 16202
msgid "Indicates that this is a rights-managed resource."
16204
msgstr "Zeigt an, dass dies eine Ressource ist deren Rechet verwaltet sind."
16203
msgstr "Zeigt an, dass dies eine Ressource ist, deren Rechte verwaltet sind."
16205 16204

  
16206 16205
#: src/properties.cpp:258
16207 16206
msgid "Owner"
......
16230 16229
"The location of a web page describing the owner and/or rights statement for "
16231 16230
"this resource."
16232 16231
msgstr ""
16233
"Die Adresse einer-Web-Seite die den Besitzer und/oder die Rechteangaben für "
16232
"Die Adresse einer Web-Seite, die den Besitzer und/oder die Rechteangaben für "
16234 16233
"die Ressource beschreibt."
16235 16234

  
16236 16235
#: src/properties.cpp:266
......
16245 16244
"version number of the previous version, or a rendition might only need to "
16246 16245
"specify the instance ID and rendition class of the original."
16247 16246
msgstr ""
16248
"Eine Referenz auf das Originaldokument von dem dieses hier abgeleitet wurde. "
16249
"Es handelt sich um eine minimale Referenz, Bei fehlenden Komponenten können "
16250
"Sie davon ausgehen, dass Sie nicht geändert wurden. So müssen Sie für eine "
16247
"Eine Referenz auf das Originaldokument, von dem dieses hier abgeleitet wurde. "
16248
"Es handelt sich um eine minimale Referenz. Bei fehlenden Komponenten können "
16249
"Sie davon ausgehen, dass sie nicht geändert wurden. So müssen Sie für eine "
16251 16250
"neue Version z.B. nur die Instanz-ID und die Versionsnummer der "
16252 16251
"vorangegangenen Version angeben. Eine Wiedergabe braucht also nur die "
16253
"Instanz-ID un die Wiedergabeklasse des Originals angeben."
16252
"Instanz-ID und die Wiedergabeklasse des Originals angeben."
16254 16253

  
16255 16254
#: src/properties.cpp:271
16256 16255
msgid "Document ID"
......
16263 16262
msgstr ""
16264 16263
"Der allgemeine Identifikator für alle Versionen und Wiedergaben eines "
16265 16264
"Dokuments. Er sollte daher auf der UUID basieren. Sehen Sie dazu die "
16266
"Dokumenten und Instanz-ID's unten."
16265
"Dokumenten- und Instanz-ID's unten."
16267 16266

  
16268 16267
#: src/properties.cpp:273
16269 16268
msgid "History"
......
16277 16276
"be at an abstract level; it is not intended to be an exhaustive keystroke or "
16278 16277
"other detailed history."
16279 16278
msgstr ""
16280
"Eine sortierte Liste von groben umschriebenen Benutzeraktionen die zu dieser "
16279
"Eine sortierte Liste von groben umschriebenen Benutzeraktionen, die zu dieser "
16281 16280
"Ressource führten. Dadurch sollen menschliche Leser eine Idee von den "
16282
"Schritten bekommen die von der vorangegangenen Version zu dieser geführt "
16281
"Schritten bekommen, die von der vorangegangenen Version zu dieser geführt "
16283 16282
"haben. Diese Liste sollte auf einer abstrakten Ebene vorliegen. Es ist nicht "
16284 16283
"gedacht als vollständige Zusammenstellung aller Tastenanschläge oder als "
16285 16284
"detailierte Anleitung."
......
16296 16295
msgstr ""
16297 16296
"Eine Identikator für eine spezielle Version des Dokumentes, der jedes Mal "
16298 16297
"aktualisiert wird, wenn die Datei gespeichert wird. Er sollte auf einer UUID "
16299
"basieren. Sehen Sie dazu unten die Dokumenten und Instanz-ID."
16298
"basieren. Sehen Sie dazu unten die Dokumenten- und Instanz-ID's."
16300 16299

  
16301 16300
#: src/properties.cpp:279
16302 16301
msgid "Managed From"
......
16309 16308
"does not currently own it. It may or may not include references to different "
16310 16309
"management systems."
16311 16310
msgstr ""
16312
"Eine Referenz auf das Dokument das es war bevor es verwaltet wurde. Diese "
16313
"wird gesetzt wenn ein verwaltetes Dokument in eine Bestandsverwaltung "
16311
"Eine Referenz auf das vormals unverwaltete Dokument. Diese "
16312
"wird gesetzt, wenn ein verwaltetes Dokument in eine Bestandsverwaltung "
16314 16313
"aufgenommen wird, die es nicht besitzt. Es kann oder auch nicht Referenzen "
16315 16314
"auf verschiedene Verwaltungssysteme enthalten."
16316 16315

  
......
16325 16324
"system to contact concerning this document."
16326 16325
msgstr ""
16327 16326
"Der Name des Verwaltungssystems das diese Ressource verwaltet. Zusammen mit "
16328
"xmpMM: ManagerVariant, teilt es der Anwendung mit welches "
16327
"xmpMM: ManagerVariant, teilt es der Anwendung mit, welches "
16329 16328
"Bestandsverwaltungssystem zu diesem Dokument kontaktiert werden muss."
16330 16329

  
16331 16330
#: src/properties.cpp:285
......
16341 16340
msgstr ""
16342 16341
"Eine URI die die verwaltete Ressource für das Bestandsverwaltungssystem "
16343 16342
"identifiziert. Das Vorhandensein dieser Eigenschaft ist ein formaler "
16344
"Indikator das diese Ressource verwaltet ist. Form und Inhalt dieser URI ist "
16343
"Indikator, dass diese Ressource verwaltet ist. Form und Inhalt dieser URI ist "
16345 16344
"nur für das Bestandsverwaltungssystem."
16346 16345

  
16347 16346
#: src/properties.cpp:288
......
18233 18232
"Exif-Feld 42016, 0xA420. Dieses Feld gibt einen eindeutigen Bild-"
18234 18233
"Identifikator an. Er wird als ASCII-Zeichenkette in mit einer Länge von 32 "
18235 18234
"Zeichen aufgezeichnet und hat damit in hexadezimaler Notation eine 128 Bit "
18236
"Länge ."
18235
"Länge."
18237 18236

  
18238 18237
#: src/properties.cpp:619 src/properties.cpp:1137 src/tags.cpp:1931
18239 18238
msgid "GPS Version ID"
......
24946 24945
#: src/sonymn.cpp:235
24947 24946
#, fuzzy
24948 24947
msgid "Face Detected"
24949
msgstr "Fehler beim lesen"
24948
msgstr "Fehler beim Lesen"
24950 24949

  
24951 24950
#: src/sonymn.cpp:250
24952 24951
#, fuzzy
src/tags.cpp (working copy)
777 777
                "written in the order of photographer followed by editor copyright, "
778 778
                "separated by NULL (in this case since the statement also ends with "
779 779
                "a NULL, there are two NULL codes). When only the photographer "
780
                "copyright is given, it is terminated by one NULL code . When only "
780
                "copyright is given, it is terminated by one NULL code. When only "
781 781
                "the editor copyright is given, the photographer copyright part "
782 782
                "consists of one space followed by a terminating NULL code, then "
783 783
                "the editor copyright is given. When the field is left blank, it is "
(1-1/2)